Dog dancing

   
 


 

 

Home

Was gibt's neues ?

Über mich

zwei wunderbar Jahre

Sunny

Apollo

Flecky

In Gedanken

Freunde

Der Border Collie

Border Collie Bilder

Dog dancing

Agility

VPG

Unser Hundeplatz / unsere Hundeschule

Links

Gästebuch

Kontaktformular

Galerie

Counter

Pinnwand

Nachdenkliches

Disclaimer

 


     
 

Dog dancing !!!

Was ist eigendlich Dogdancing???

Dogdancing ist choreographierte Bewegungsharmonie von Mensch und Hund zum Rytmus der Musik.

Woher kommt Dogdancing???

Dogdancing kommt aus Amerika.

Für diese Sportart sind alle Hunde geeignet, man wählt endsprechende Elemente, je nach Veranlagung und Begabung, für seinen Hund aus.

Einige Elemente des Dogdancings:

Winken: 

Dabei hebt der Hund seine Pfote und bewegt sie so, dass es so aussieht als würde er winken.

Kriechen:

Hier muss der Hund ohne den Hintern zu heben nach vorne oder nach hinten kriechen!

Slalom:

Der Hund muss vorwärts, seitwärts oder rückwärts durch die Beine einen Slalom gehen.

Twist und dreh dich:

Bei diesem Trick dreht sich der Hund jeweils nach rechts oder links.

Schämen, oder Böser Hund:

Hier muss der Hund eins oder beide Pfötchen über seine Nase legen und sich schämen.

Achter durch die Beine:

Der Hund läuft jeweils eine Acht durch die Beine.

Diener:

Der Hund macht auf Kommando sozusagen eine Verbeugung, bei der er seine Pfötchen nach vorne streckt und den Hintern in die Höhe.

Männchen machen:

Hier streckt der Hund seine Vorderpfoten hoch und sitzt gleichzeitig noch im Sitz auf seinem Hintern. Sieht aus wie ein "bettelndes Häschen".

Sprung auf den Arm:

Der Hund kommt mit Anlauf oder ohne auf den Arm gesprungen. Ein guter Abschluss für einen Tanz.

Pfötchen rechts und Pfötchen links:

Der Hund gibt zur jeweiligen Hand die richtige Pfote, das heißt zur rechten Hand die rechte Pfote ( Vom Hund aus gesehen die Linke) und zur linken Hand die linke Pfote ( Vom Hund aus gesehen die Rechte).

Über Arme und Beine springen:

Der Hund springt hierbei über das Bein oder über den Arm ohne das jeweilige zu berühren.

Es gibt noch sehr viel mehr Elemente im DD . Doch hier hab ich erst mal die Wichtigsten zusammengefasst.

Sunny macht es  mit freude und ist sofort dabei .

Mit Apollo hab ich erst angefangen und ich muss erst mal schauen , welche Übungen wir machen könnten , da es mit seiner größe ein bissl schwer ist ^^

Die Seite von Nicole Weber ist einfach klasse ...

 

 
 

Du bist der 23176 Besucher (55553 Hits) Besucher

 

 
Cpoyright by Michelle Neuhaus
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden